Story
Werde Mediamatiker:in EFZ bei Roche
«Ich lerne Mediamatikerin bei Roche, weil ich gerne fotografiere und kreativ bin. Ich interessiere mich dafür ein Projekt von A-Z zu verwirklichen. Mein Beruf ist abwechslungsreich, innovativ und zukunftsorientiert.»
Interessiert an einer Schnupperlehre bei uns? Dann bewirb dich direkt hier.
Deine Aufgaben
Du produzierst Inhalte wie Bilder, Videos und Tonaufnahmen oder gestaltest Flyer, Broschüren und Logos für digitale und klassische Medien. Mit deinen Fähigkeiten für Kommunikation und Kreativität scheust du es nicht, auch mal vor der Kamera zu stehen oder eine Präsentation zu halten. Durch dein Flair für neue Technologien bist du Expert:in für die Gestaltung und Bewirtschaftung von Websites oder Social Media Kanälen. Nach Beendigung der Grundausbildung vertiefst du dein erlerntes Fachwissen während Einsätzen in verschiedenen Abteilungen der Roche.
Deine Ausbildung
Dauer | 4 Jahre |
Schultage | Durchschnittlich 2 Tage pro Woche |
Berufsfachschule | BBZW Sursee |
Grundausbildung (inkl. überbetribliche Kurse) | 5 überbetriebliche Kurse im hauseigenen Ausbildungszentrum der Roche Berufsbildung verteilt auf die ersten drei Lehrjahre. Zusätzliche interne Kurse und Weiterbildungen während der gesamten Lehrzeit. |
Berufsmaturität | Während oder nach der Lehre möglich |
Weiterbildungsmöglichkeiten | Berufsbezogene Weiterbildungen, Studium an einer höheren Fachschule, Fachhochschule oder via Passarelle an einer Universität oder ETH. |
Deine Fähigkeiten
- Abgeschlossene oberste Volksschulstufe (Sekundarstufe A oder Bezirksschule) mit guten bis sehr guten Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik
- Kreativität
- Freude am Umgang mit Menschen - Kommunikation
- Vernetztes Denken
- Interesse an neuen Technologien und Kommunikationsformen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Rasche Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit