Über uns
Berufsmaturitäts-Parcours, Halle 2, Foyer
An der ZEBI vom 11. bis zum 14. November 2021 sind wir vor Ort für dich da und informieren dich über die Berufsmaturität. Du kannst bei uns den Berufsmaturitäts-Parcours absolvieren: An unserem Stand im Foyer der Halle 2 wählst du eine oder mehrere Karten mit denjenigen Berufen aus, für welche du dich interessierst, und brichst auf einen Rundgang durch die ZEBI auf. Bei den auf den Karten angegebenen Ständen kannst du mit Lernenden und Ausbildenden über die Berufsmaturität sprechen.
Podiumsveranstaltungen „Welche Maturität passt zu mir?“
Du hast "mehr drauf" und gehst gerne zur Schule? Dann kommt für dich eine Maturität in Frage. Bloss welche? Und was sind die Unterschiede zwischen
- Gymasialer Maturität,
- Berufsmaturität und
- Fachmaturität?
An den Podiumsveranstaltungen vom Samstag, 13. November und Sonntag, 14. November, jeweils 14.00 Uhr, diskutieren eine Studentin mit gymnasialer Maturität, eine Vertretung der Fach- und Wirtschaftsmittelschule, ein BM-Absolvent, ein Berufsbildner sowie eine Lehrperson der Sekundarstufe I zu diesem Thema.
Weitere Informationen findest du im Flyer.
Unsere Beiträge auf ZEBI digital
In unseren Beiträgen auf dieser Website bieten wir dir Antworten auf folgende Fragen:
- Was ist die Berufsmaturität?
- Welche Möglichkeiten gibt es, die Berufsmaturität zu machen?
- Weshalb lohnt sich die Berufsmaturität?
- Für wen ist die Berufsmaturität geeignet?
- Wie gelangst du in die Berufsmaturität?
Heutige und ehemalige BM-Lernende zeigen dir, über welche Kompetenzen du verfügen musst, um die Berufsmaturität zu besuchen. Sie geben dir Einblick in ihre Berufsmaturitätsausbildung und was sie an der Berufsmaturität gelernt haben. Schliesslich erzählen sie dir von ihrem Werdegang und wovon sie heute träumen.